Deutscher Pflegeinnovationspreis: Bewerben Sie sich bis zum 28.02.2021
22.01.2021 – Noch bis Ende Februar können sich Interessenten sich für den „Deutschen Pflegeinnovationspreis 2021 der Sparkassen-Finanzgruppe“ bewerben. Das Motto der diesjährigen Auslobung: „Quartierspflege im digitalen Wandel“. Gesucht wird das beste Projekt, das auf lokalerweiterlesen …
Corona-Schutzimpfung: Kammer bietet Online-Fragestunde am 26. und 28.01.2021
22.01.2021 – Informationen rund um die Impfpflicht, Termine, Wirksamkeit und natürlich Risiken bietet die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein ihren Mitgliedern am 26. Januar um 10 Uhr und am 28. Januar um 18 Uhr. Aufgrund der pandemischen Situationweiterlesen …
Expertenstandard Sturzprophylaxe: DNQP sucht Experten für Arbeitsgruppe
22.01.2021 – Der Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ soll zum zweiten Mal aktualisiert werden. Dafür sucht das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Expertinnen und Experten mit pflegewissenschaftlicher und praktischer Expertise zum Thema.weiterlesen …
Tipp am 30.01.2021: Online-Diskussion mit Jens Spahn zur Corona-Schutzimpfung
22.01.2021 – Das Pflegenetzwerk Deutschland bietet am 30. Januar 2021 um 14 Uhr eine virtuelle Fragestunde zur Corona-Schutzimpfung mit dem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und anderen hochrangigen Experten an, darunter Prof. Dr. Lothar Wieler, Präsident desweiterlesen …
Vereinfachtes Mitteilungsverfahren zur Finanzierung von Pflegehilfspersonal
22.01.2021 – Ab Januar 2021 sollen in der vollstationären Altenpflege 20.000 zusätzliche Stellen für nach Landesrecht ausgebildete Pflegehilfspersonen durch die Pflegeversicherung finanziert werden. Damit sollen spürbare Verbesserungen im Alltag der Pflegenden durch eine bessere Personalausstattungweiterlesen …
Gesetzentwurf für mehr Digitalisierung in der Pflege beschlossen
22.01.2021 – Apps zur Sturzprävention oder zum Gedächtnistraining werden künftig in die Regelversorgung aufgenommen werden können. So sieht es das geplante Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) vor. Am 20. Januar hatweiterlesen …
Corona-Pandemie: Mehr pflegende Angehörige mit Depressionen
19.01.2021 – In der Corona-Krise haben mehr Menschen andere informell unterstützt oder gepflegt als im Jahr 2017. Sie zeigen allerdings auch mehr depressive Symptome als andere Menschen. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Alterssurvey (DEAS)weiterlesen …
Alles ist getan für eine rechtssichere Abstimmung – Vorwürfe von MdL Bornhöft haltlos
15.01.2021 – Der FPD Abgeordnete Dennys Bornhöft hatte kurz vor Silvester einen offenen Brief bei facebook veröffentlicht. Er übte darin scharfe Kritik an dem Vorgehen der Kammer zur Abstimmung. In seiner gestrigen Sitzung ließ sichweiterlesen …
Bevölkerung sieht Lage der Pflege als dringlichste Aufgabe der Politik
14.01.2021 – Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung in sozialen Berufen – etwa der Pflege – stehen ganz oben im Interesse der Bevölkerung. Das berichtet die FAZ und beruft sich auf eine noch unveröffentlichte Studie desweiterlesen …
Land verteilt kostenfrei Masken an Pflegeeinrichtungen
14.01.2021 – Das Land Schleswig-Holstein verteilt in den kommenden Wochen kostenfrei medizinische Gesichtsmasken aus dem Bestand des Landes an ausgewählte Einrichtungen, mit einem Schwerpunkt auf stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste. Rund 4,6 Millionen der rundweiterlesen …
Schwerpunkt der Impfungen in SH bleiben Pflegeeinrichtungen
14.01.2021 – Schleswig-Holstein hat die mobilen Impfteams, die in Pflegeeinrichtungen impfwillige Bewohner*innen sowie Personal impfen, noch einmal aufgestockt. So sind jetzt 19 mobile Impfteams unterwegs zu stationären Pflegeeinrichtungen, um dort die Menschen zu schützen, dieweiterlesen …
Praxisdialoge im Januar 2021: Jetzt anmelden und mitdiskutieren!
14.01.2021 – Das Pflegenetzwerk Deutschland bietet im Januar noch sechs virtuelle Praxisdialoge zu wichtigen pflegerischen Themen an – von der Corona-Schutzimpfung bis zu Teststrategien. Damit greift das Pflegenetzwerk die Themen auf, die sich Kolleginnen undweiterlesen …
Aufklärung statt Zwang! – Bundespflegekammer lehnt Impfpflicht ab
14.01.2021 – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder forderte jüngst, der Deutsche Ethikrat solle eine Impfpflicht für bestimmte Bevölkerungsgruppen testen. Am 12. Januar rief er im ZDF auf zu überlegen, wie der Schutz für die „besondersweiterlesen …
STIKO-Empfehlungen zur COVID-19-Impfung aktualisiert
14.01.2021 – Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen zur COVID-19-Impfung am 8. Januar 2021 erstmalig aktualisiert. Aufgenommen wurde zum Beispiel der neue Impfstoff von Moderna. In der aktualisierten STIKO-Empfehlung heißt es: „Für die Impfungweiterlesen …
Hamburger Studie: Pflegende in der zweiten Welle extrem überlastet
14.01.2021 – Viele Kliniken arbeiten an ihren Kapazitätsgrenzen. Und auch das Pflegepersonal ist an der Belastungsgrenze. Das zeigt nun eine Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Diese hat zwischen dem 31. Oktoberweiterlesen …
COVID-19-Ausbruch im Pflegeheim: RKI gibt Empfehlungen heraus
12.01.2021 – Was tun, wenn es in einer Pflegeeinrichtung zu einem COVID-19-Ausbruch gekommen ist? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um Bewohner*innen und Pflegepersonal bestmöglich zu schützen? Das Robert Koch-Institut (RKI) hat dazu am 7. Januarweiterlesen …
Fragestunde mit Jens Spahn zur Corona-Schutzimpfung am 9.1.2021
08.01.2021 – Das Pflegenetzwerk Deutschland bietet am 9. Dezember um 14 Uhr eine virtuelle Fragestunde zur Corona-Schutzimpfung mit dem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und anderen hochrangigen Experten an, darunter Prof. Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robertweiterlesen …
Neue Seite bietet Mitgliedern umfängliche Infos rund um Corona
08.01.2021 – Ob Besuchsregelungen, Schnelltests oder die neuen Impfungen: In der Pandemie benötigen Pflegende kompakte Informationen. Die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein hat deshalb auf ihrer Website eine neue Unterseite erstellt, die sich ausschließlich dem Thema Corona widmet.weiterlesen …