Große Resonanz auf Befragung zur Arbeitszufriedenheit

Mehr als 2.500 Pflegefachpersonen haben sich im März und April 2020 an der Online-Befragung der Pflegeberufekammer SH zur Arbeitszufriedenheit und zum Berufsverbleib beteiligt – das sind knapp 10 % aller Kammermitglieder in Schleswig-Holstein. „Das ist eine tolle Resonanz, und wir danken allen Pflegenden, die an der Befragung teilgenommen haben“, sagt Kammerpräsidentin Patricia Drube. „Die weitere Auswertung wird zeigen, wie viele der 2.500 Bögen ausgefüllt wurden und in die Ergebnisse einbezogen werden können.“
Die Befragung stellt einen Schwerpunkt für das Projekt „Beruflicher Wiedereinstieg in die Pflege“ dar. Ziel ist es, Voraussetzungen und Maßnahmen zu schaffen, damit Pflegefachpersonen wieder in ihren Beruf zurückkehren, vor allem nach einer Familienpause. Das Projekt wird vom Land SH finanziert.
Die Kammer rechnet mit ersten Ergebnissen der umfangreichen Befragung bis voraussichtlich Anfang Juli 2020. Anhand der Ergebnisse werden dann betriebliche Bedingungen definiert, die in einem zweiten Schritt modellhaft in Kliniken und Pflegeeinrichtungen erprobt werden.
Foto: Pixabay
Kommentare sind geschlossen.