Pandemie und Gesund durch die Krise: Jetzt anmelden und virtuell mitdiskutieren!
23.03.2021 – Das Pflegenetzwerk Deutschland bietet in den nächsten Wochen drei virtuelle Praxisdialoge zu spannenden Themen an – von neuen Erkenntnissen aus der Pandemie über die Selbstpflege bis zur kollegialen Beratung. Melden Sie sich jetztweiterlesen …
AstraZeneca-Impfungen in Schleswig-Holstein werden fortgesetzt
19.03.2021 – Die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff werden in Schleswig-Holstein ab dem 19. März fortgesetzt. Alle ausgefallenen Termine werden nachgeholt. Das berichtet das Sozialministerium Schleswig-Holstein, nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde EMA nach erneuter Bewertung des Impfstoffsweiterlesen …
Welttag gegen Rassismus am 21. März: „Pflege steht für Vielfalt und Toleranz“
18.03.2021 – Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März 2021 macht sich die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein für eine vielfältige, tolerante Gesellschaft stark. „In der Pflege ist kein Platz für Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung“, sagtweiterlesen …
So soll die Intensivpflege in Deutschland gestärkt werden
17.03.2021 – Die Personalsituation in der Intensivpflege war schon vor der COVID-19-Pandemie angespannt. In der Krise hat sich nunmehr erheblich zugespitzt. Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) sowie die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung fürweiterlesen …
ICN warnt vor Abwanderung erfahrener Pflegender
16.03.2021 – Ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie warnt der International Council of Nurses (ICN) vor einem weltenweiten Exodus erfahrener Pflegefachpersonen. Die Pandemie habe die Pflegenden unter einen enormen Druck gesetzt, heißt es in einerweiterlesen …
Zusammenarbeit mit Zahnärzten fördert Mundgesundheit in Pflegeeinrichtungen
16.03.2021 – Mund- und Zahnpflege sind für die Lebensqualität und die Gesundheit älterer Menschen sehr wichtig. Viele Pflegebedürftige sind bei der täglichen Mundhygiene jedoch auf Hilfe angewiesen. Um Pflegeeinrichtungen dabei zu unterstützen, haben Zahnärzt*innen einweiterlesen …
Die ALTENPFLEGE 2021 wird digital
13.03.2021 – Die Leitmesse ALTENPFLEGE findet erstmals in ihrer Geschichte komplett digital statt. Vom 6. bis 8. Juli 2021 gibt es im Messezentrum Nürnberg eine 3D-Messe mit Ausstellern, Fachvorträgen und Live-Diskussionen, wie der Veranstalter Vincentzweiterlesen …
Reaktion des Paul-Ehrlich-Instituts auf dänischen Impfstopp
12.03.2021 – Dänemark hat kurzfristig die Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca gestoppt, nachdem vereinzelt Blutgerinnsel aufgetreten waren. Zur Entscheidung der dänischen Gesundheitsbehörden erklärt das Paul-Ehrlich-Institut:
„Bislang gibt es keine Hinweise, dass der Todesfall inweiterlesen …
Zahl der Pflegenden in der Pandemie rückläufig – auch SH betroffen
12.03.2021 – Bundesweit ist die Zahl der Beschäftigten in der Pflege zwischen Anfang April und Ende Juli 2020 um mehr als 9.000 zurückgegangen. Das entspricht einem Rückgang um 0,5 Prozent in rund vier Monaten. Sowohlweiterlesen …
Tipp: Online-Webinare „Demenz und Technik“ am 23. und 25. März 2021
12.03.2021 – Wie können technische Lösungen sinnvoll die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz unterstützen? Dieser Frage gehen drei Zoom-Webinare am 23. und 25. März nach. In den anderthalb-stündigen Seminaren werden jeweils drei unterschiedlicheweiterlesen …
Equal Pay Day: Gleiches Gehalt für Frauen und Männer – auch in der Pflege
11.03.2021 – Anlässlich des Equal Pay Day am 10. März appelliert die Bundespflegekammer an die Politik, sich entschiedener für die Schließung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in den sozialen Berufen zu engagieren. Denn Frauenweiterlesen …
TK-Gesundheitsreport: Pflegende besonders häufig an Covid-19 erkrankt
10.03.2021 – Pflegende und Erzieher*innen werden am häufigsten aufgrund einer Covid-19-Diagnose krankgeschrieben. Das ergeben vorab ausgewertete Daten zum TK-Gesundheitsreport 2021. Demnach war in 2020 die Berufsgruppe der „Haus- und Familienpflege“ mit 1.242 Menschen pro 100.000weiterlesen …
Machen Sie mit! – Umfrage zu Impfstatus und Impfbereitschaft bei Covid-19
10.03.2021 – Viele Beschäftigte im Gesundheitswesen sind bereits geimpft oder haben ein Impfangebot erhalten. Viele, aber nicht alle nehmen dieses Angebot wahr. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat deshalb eine Umfrage gestartet, dieweiterlesen …
Rettungsschirm für Pflege bis Ende Juni 2021 verlängert
09.03.2021 – Gute Nachrichten für stationäre und ambulante Pflegedienstleister: Der Rettungsschirm für Pflegeeinrichtungen wird bis zum 30. Juni des Jahres verlängert. Das hat der Bundestag am 4. März in einem entsprechenden Gesetz beschlossen – demweiterlesen …
Pflegepersonal-Regelung: „Wir brauchen dringend eine Zwischenlösung“
05.03.2021 – Bereits vor einem Jahr haben der Deutsche Pflegerat (DPR), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Gewerkschaft Verdi gemeinsam ein Instrument zur Bemessung des Personalbedarfs im Krankenhaus vorgelegt: die sogenannte PPR 2.0. Anfang Märzweiterlesen …
Weltfrauentag am 8. März 2021: Pflege als Frauenberuf verdient mehr
05.03.2021 – Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2021 weist die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein auf die bestehenden Gehaltsunterschiede zwischen Frauen- und Männerberufen hin. „Berufe mit hohem Frauenanteil sind noch immer schlechter bezahlt als ähnlich fordernde Berufeweiterlesen …
Post-Covid-Check hilft Pflegenden bei Covid-19-Folgen
05.03.2021 – Covid-19 überstanden und trotzdem weiter Beschwerden – viele Betroffene klagen noch Wochen nach der Infektion über anhaltende Symptome wie Atemprobleme, Geschmacks- und Geruchsstörungen, Abgeschlagenheit oder auch psychische Probleme. Auch Beschäftigte des Gesundheitssystems sindweiterlesen …
Pflegegewerkschaft warnt vor Demontage der Pflegeberufekammer
03.03.2021 – Angesichts der laufenden Abstimmung der Mitglieder zur Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein appelliert die Pflegegewerkschaft BochumerBund an die Landesregierung in Schleswig-Holstein: „Die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein darf nicht demontiert und handlungsunfähig gemacht werden“, heißt es in einerweiterlesen …